Pasta mit Ratatouille-Sauce – mediterraner Genuss in jeder Gabel

Diese Pasta mit Ratatouille-Sauce vereint das Beste der mediterranen Küche: aromatisches Gemüse, saftige Tomaten und zarte Muschelnudeln. In einem einzigen Topf entsteht ein Gericht voller Farbe, Duft und Geschmack – perfekt für alle, die unkomplizierte, aber raffinierte Gerichte lieben. Inspiriert vom französischen Klassiker „Ratatouille“, kombiniert dieses Rezept frische Zutaten mit typischen Kräutern wie Thymian und Basilikum. Das Ergebnis ist eine Sauce, die jede Nudel umhüllt und den Geschmack des Südens direkt auf den Teller bringt.

Besonders praktisch: Alles gart in einem Topf, wodurch sich die Aromen optimal verbinden. So entsteht eine sämige Sauce, die durch die Stärke der Pasta leicht gebunden wird – ein echtes Wohlfühlgericht, das im Alltag ebenso überzeugt wie beim gemütlichen Dinner mit Freunden.

Ratatouille trifft Pasta – Eine Hommage an Südfrankreich

Ratatouille ist ein traditionelles Gericht aus der Provence und besteht aus einer Mischung aus mediterranem Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten. Diese Kombination sorgt für ein intensives Aroma, das sich beim langsamen Garen entfaltet. In Verbindung mit Pasta entsteht eine herrlich cremige Sauce, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Der Duft von Knoblauch, Thymian und Olivenöl bringt das Gefühl eines sonnigen Sommerabends direkt auf den Tisch.

Besonders Muschelnudeln eignen sich für dieses Rezept ideal – ihre Form fängt die Sauce perfekt ein, sodass jeder Löffel voller Geschmack steckt. Das macht die Pasta mit Ratatouille-Sauce zu einem mediterranen Klassiker, der einfach immer gelingt.

Schalen mit Muschelnudeln, Tomaten, Oliven und Basilikum, garniert mit Mozzarella. Zitrone, Knoblauch und Basilikum im Hintergrund.

Die Aubergine – Herzstück der Ratatouille-Sauce

Die Aubergine spielt in diesem Gericht eine Hauptrolle. Sie verleiht der Sauce ihre cremige Textur und einen leicht nussigen Geschmack. Wichtig ist, dass die Aubergine beim Anbraten genügend Öl erhält – so entfaltet sie ihr volles Aroma. Mit etwas Salz und mediterranen Gewürzen wie Thymian oder Paprikapulver wird sie besonders fein im Geschmack.

Beim Kauf solltest du auf pralle, glatte Schalen achten – das ist ein Zeichen für Frische. Auberginen lassen sich außerhalb des Kühlschranks lagern und bleiben bis zu drei Wochen haltbar. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem echten Küchenliebling – ob gegrillt, im Auflauf oder wie hier in einer aromatischen Ratatouille-Sauce.

Das perfekte Zusammenspiel von Gemüse und Gewürzen

Für den intensiven Geschmack sorgen frisches Gemüse und mediterrane Kräuter. Paprika, Zucchini und Zwiebeln bringen Farbe und Süße, während Knoblauch und Thymian für Tiefe und Würze sorgen. Geschälte Tomaten bilden die Basis der Sauce und verleihen ihr eine angenehme Fruchtigkeit. Durch das langsame Köcheln verbinden sich alle Aromen harmonisch zu einer samtigen Konsistenz.

Ein Hauch edelsüßes Paprikapulver rundet das Gericht ab und sorgt für eine feine Schärfe. Zum Schluss werden schwarze und grüne Oliven sowie frischer Basilikum hinzugefügt – sie verleihen dem Gericht Frische und mediterrane Eleganz.

Schalen mit Muschelnudeln, Tomaten, Oliven und Basilikum, garniert mit Mozzarella. Zitrone, Knoblauch und Basilikum im Hintergrund.

Pasta mit Ratatouille-Sauce

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gang: Hauptgericht
Küche: Frankreich
Keyword: Muschelnudeln, Nudeln mit Soße, Pastarezept, Ratatouille, Ratatouillesauce
Servings: 4 Personen
Calories: 59kcal
Author: Christina Becher

Zutaten

  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 2 Zucchini ca. 300 g
  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Dosen geschälte Tomaten
  • 1,5 TL Thymian
  • ½ TL Paprikapulver edelsüß
  • 300 g Muschelnudeln
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g schwarze und grüne Oliven
  • 4 kleine Mozzarellakugeln
  • frischer Basilikum

Anleitungen

  • Die Paprika, Zucchini und Aubergine waschen und in haselnussgroße Stücke schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Eine etwas höhere Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Thymian und Paprika edelsüß darüberstreuen und vermischen. Geschälte Tomaten hinzugeben und leicht zerdrücken.
  • Die Muschelnudeln nun hineingeben und untermischen. Mit Gemüsebrühe aufgießen noch einmal alles verrühren und bis die Pasta weich ist, ohne Deckel köcheln lassen. Sollte zu viel Flüssigkeit verdampfen, einfach etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Servieren die halbierten Oliven darüberstreuen, jeweils eine kleine Mozzarellakugel verteilen und mit Basilikum garnieren.

Nährwerte

Calories: 59kcal | Carbohydrates: 11g | Protein: 2g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.2g | Polyunsaturated Fat: 0.2g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 755mg | Potassium: 342mg | Fiber: 2g | Sugar: 6g | Vitamin A: 594IU | Vitamin C: 22mg | Calcium: 31mg | Iron: 1mg
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!

One Pot Genuss – einfach, schnell und voller Geschmack

Das Besondere an dieser Pasta mit Ratatouille-Sauce: Alles wird in einem Topf zubereitet. Das spart Zeit, Abwasch und sorgt dafür, dass die Pasta das volle Aroma der Sauce aufnehmen kann. Die Muschelnudeln garen direkt in der Tomaten-Gemüse-Mischung, wodurch eine sämige, aromatische Sauce entsteht. Sollte die Flüssigkeit zu stark einkochen, einfach etwas Brühe oder Wasser nachgießen.

Nach dem Garen wird das Gericht mit halbierten Oliven, kleinen Mozzarellakugeln und frischem Basilikum verfeinert – das sorgt für cremige Akzente und frische Aromen. Ein einfaches Gericht, das durch seine Tiefe und Balance begeistert.

Serviervorschlag – Mediterran genießen

Diese Pasta mit Ratatouille-Sauce schmeckt pur hervorragend, lässt sich aber auch wunderbar mit frischem Baguette oder einem Glas Weißwein servieren. Wer mag, kann sie mit geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen, um das Aroma noch intensiver zu machen. Besonders schön wirkt das Gericht, wenn es in einer großen Servierschale angerichtet wird – bunt, duftend und voller mediterraner Lebensfreude.

Ideal für Familienessen, als leichtes Sommergericht oder als vegetarische Alternative beim Dinner mit Freunden – diese Pasta bringt die Sonne Südfrankreichs direkt auf den Tisch.

Ein Teller voller Mittelmeer

Pasta mit Ratatouille-Sauce ist ein Gericht, das Herz und Seele wärmt. Die Verbindung aus frischem Gemüse, würzigen Kräutern und al dente gegarter Pasta schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das nach Urlaub schmeckt. Ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen – dieses Rezept beweist, dass einfache Zutaten zu wahren Genussmomenten werden können.

Häufig gestellte Fragen zu Pasta mit Ratatouille-Sauce

Welche Pasta eignet sich am besten für Ratatouille-Sauce?

Muschelnudeln, Penne oder Rigatoni sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen.

Kann ich die Pasta mit Ratatouille-Sauce vegan zubereiten?

Ja, einfach den Mozzarella weglassen oder durch pflanzlichen Käse ersetzen.

Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

In einer luftdichten Box bleibt es 2–3 Tage frisch und lässt sich gut aufwärmen.

Welche Kräuter passen besonders gut dazu?

Basilikum, Thymian und Oregano bringen mediterrane Aromen und Frische.

Kann man das Gericht im Voraus kochen?

Ja, es schmeckt sogar besser, wenn es etwas durchgezogen ist. Beim Erwärmen ggf. etwas Brühe oder Olivenöl zufügen.