Go Back
+ servings
Gusseisener Topf mit Rindergulasch, Holzlöffel, grüne Blätter und graues Tuch daneben auf Holztisch.
Print

Wiener Saftgulasch – zart, würzig & mit richtig viel Geschmack

Gang Hauptgang, Hauptgericht
Küche Österreich
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Servings 4 Personen
Author kai

Kochutensilien

  • 1 gusseiserner Topf

Zutaten

  • 1 kg Rindergulasch z.B. aus der Schulter
  • 1,5 EL Butterschmalz
  • 800 g Zwiebeln
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Bier z.B. Pils
  • 1,5 TL Kümmel ganz
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitungen

  • Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen, in ca. 3 cm große Würfel schneiden und beiseitestellen.
  • Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Kümmel in einen Mörser geben und fein reiben. Den Backofen auf 160 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
  • Butterschmalz in einen vorzugsweisen gusseisernen Topf geben und die Zwiebelwürfel darin langsam, goldbraun ca. 10 Minuten schmoren. Das Tomatenmark und Gewürze hinzugeben, umrühren und mitrösten.
  • Die rohen Fleischwürfel untermischen und mit Essig, Bier und Fleischbrühe aufgießen. Nun mit so viel warmen Wasser aufgießen, dass die Fleischstücke gerade so bedeckt sind.
  • Deckel auf den Topf und das Wiener Saftgulasch schmort nun 3 Stunden, bei gelegentlichem Umrühren, im Backofen. In den letzten 30 Minuten den Deckel abnehmen, so dass sich die Flüssigkeit etwas reduzieren kann.
QR Code linking back to recipe